Kunsthaus Koldenhof - Künstler der Galerie
Kunsthaus Koldedenhof - Feldberger Seenlandschaft
https://www.kunsthaus-koldenhof.de:8443/logout.php

Ausstellungen 2023


Henry Stöcker, Skulpturen

Samstag, 29.April, 11:00 Ausstellungseröffnung, Ausstellungsdauer 29.April - 11.Juni, Do-So 11:00 - 17:00

Lebenslauf

1954in Bergen/ Rügen geboren
1990 – 91 Aspirantur bei Prof. Schönfelder
1990Preisträger des Wettbewerbs ”Oltre il muro“
1990TAKIFUJI-BJUTSU-SHOU, Förderpreis der Japan Cultural Association
1991 – 92 Meisterstudium
1992 – 94 NaFöG-Förderstipendium des Senates Berlin
1997Erster Preisträger im Wettbewerb für Kunst am Bau in Karow-Nord
2002Lehrauftrag für Bildhauerei an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee


lebt und arbeitet in Berlin und Storkow (Uckermark)   
Werke im öffentlichen Besitz Kunst am Bau, Karow-Nord; Märkisches Museum, Berlin;  Senat von Berlin (ehem. Künstlerförderung); Kulturamt Pankow;. Berlin;  Berlinische Galerie, Landesmuseum für moderne Kunst, Berlin;  Frauenhofer-Institut für Biomedizinische Technik, Institutsteil  Potsdam-Golm, Abgeordnetenhaus von Berlin 
Einzelausstellungen und –beteiligungen im Ausland Paris, Mailand,Kettinge(Dänemark), Stockholm, Sopot, Tokio, Straßbourg, Castello di Stenico,  Ausstellungen deutschlandweit-

Volker Henze, Malerei

Samstag, 29.April 11:00  Ausstellungseröffnung, Ausstellungsdauer 29.April - 11.Juni, Do-So 11:00 - 17:00

geboren 1950in Halle an der Saale
1972-1977Studium der Malerei an der Hochschule für bildende Künste Dresden, Diplom
1981Umzug nach Berlin Prenzlauer Berg
2004-2006Vertretung der Lehrstuhlprofessur für Malerei am Institut für Kunst und Materielle Kultur der Universität Dortmund
2017Atelier Umzug nach Hohenfinow, Ortsteil Struwenberg

lebt und arbeitet in Berlin und in Struwenberg / Brandenburg

Rosa Hentrich, Objekte

Samstag, 17.Juni 11:00 Ausstellungseröffnung, Ausstellungsdauer 17.Juni - 13.August Do-So 11:00 - 17:00

Lebenslauf

1966 in Berlin geboren 
Schul- und Berufsausbildung zum Gebrauchswerber in Berlin
arbeitet seit über 20 Jahren mit Jugendlichen als Kunsttherapeutin in einer sozialen Einrichtung
seit zehn Jahren, Arbeit in eigener Keramikwerkstatt,

seit 2019  freiberuflich mit Keramik 
1990  Heirat mit Ralf Hentrich, 2018 verwitwet
2012  Ausstellung im Künstlerhaus Lauenburg (mit Ralf Hentrich)
2014  Ausstellung im Künstlerhof Menz (mit Ralf Hentrich)
2016  Ausstellung in der Galerie „Am Bollwerk“, „Künstlerfreundschaften“ (mit Ralf Hentrich, Karin  und Michael Limbeck)
2014-2017  Ausbildung zur Leiborientierten Kunsttherapeutin, Frankfurt am Main / Neu-Isenburg
2014-2017  Ausbildung zur Leiborientierten Kunsttherapeutin, Frankfurt am Main / Neu-Isenburg
2018  Ausstellungsbeteiligung mit Ralf Hentrich, Galerie „Ihr Kunstplatz“, Lychen
2019-2021  Ausstellungsbeteiligung mit Ralf Hentrich, Galerie „Ihr Kunstplatz“, Lychen, „Winterquartier“

Oscer Pioppi, Malerei

Samstag, 17. Juni 11:00 Ausstellungseröffnung, Ausstellungsdauer 17.Juni - 13.August   Do - So 11:00-17:00

Lebenslauf

1949 geboren in Berlin-Johannisthal (bürgl. Toppel)
1956-73  Polytechnische Oberschule / Handwerkerlehre / Arbeit in verschiedenen Berufen / Musikschule / Grundwehrdienst / Abendabitur und Teilnahme an Kunstzirkeln
1973-78  Besuch der Kunsthochschule Dresden (HfBK)
seit 1979  tätig als freischaffender Maler und Graphiker in Berlin und Umland
1992  Arbeitsstipendium d. Kulturfond
1994  Förderpreis des Kunstpreises Berlin

lebt und arbeitet in Berlin-Charlottenburg und Umland
längere Aufenthalte in Italien(Cilento), Schweiz (Alto Malcantone)
Arbeiten in privaten und öffentlichen Sammlungen
Einzelausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen im In- und Ausland

Rainer Fest, Skulptur

Samstag, 19.August 11:00  Ausstellungseröffnung, Ausstellungsdauer 19.August - 01.Oktober  Do-So 11:00 - 17:00

Lebenslauf

1953  geboren in Berlin
1973 - 75  Muthesius Kunsthochschule, Kiel
1975 - 81  Kunstgewerbeschule Jurva, Finnland
1982 - 87  Studium der Bildhauerei bei Prof. Altenstein an der Hochschule für Kunst und Musik, Bremen
1981 - 88  Stipendiat des evangelischen Studienwerkes Villigst
1986 - 88  Auslandsstudium an der Academia des Bellas Artes, Madrid
1993  Arbeitsstipendium der Kultursenates von Berlin
2002  Otto Niemeier - Holstein Stipendium
2004  Aufenthaltsstipendium des Landes Mecklenburg - Vorpommern für das Gastatelier in Rostock
2019  Stipendium des Künstlerhaus ́ Lukas für Skagaströnd, Island


Einzelausstellungen ( Auswahl )

1992  Galeria Vanguardia, Bilbao,Spanien
1994  Kutscherhaus, Sammlung Stober, Berlin
1997  Kunstverein, Kunsthalle Kühlungsborn, Kühlungsborn, Katalog
2003  Galerie Büttner und Partner, Berlin
2005  Art-Karlsruhe mit Galerie Obrist Galerie der Hansestadt Rostock
2007  Ev. Stadtakademie Bochum
2008  Dr. Tiede-Stiftung für Bildhauerei, Berlin
2009  Ausstellungsforum Brahms, Berlin, Katalog
2012  Kulturforum Pampin, Katalog
2013  Orangerie Puttbus, Rügen

Joachim Lautenschläger, Malerei und Graphik

Samstag, 19.August 11:00  Ausstellungseröffnung, Ausstellungsdauer 19.August - 01.Oktober  Do-So 11:00 - 17:00

Lebenslauf

1944 geboren in Zwickau/Sa.
1962  Abitur
1965/1970 Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig bei den Prof. Tübke, Wagner, Horlbeck-Kappler, Karl Krug, Horst Arloth u.a.
Diplom und Übersiedlung nach Neubrandenburg
1972 Mitglied im VBK-DDR (ab 1990 Künstlerbund MV)
1984 Fritz-Reuter-Preis 1. Klasse für Kunst und Literatur
1991/1993 Lehrauftrag an der Hochschule für Design, Heiligendamm
1991/1996 Gesellschafter und Artdirektor bei NORDDESIGN Waren
1997 wieder freiberuflich als Maler und Grafiker in Zachow
2010 Ansiedlung in Neustrelitz
2015 Beginn der Mitarbeit im „Tageswerk Neustrelitz“, Kunsttherapeutische Einrichtung für Menschen mit und  ohne Hilfebedarf - Werkstatt für handwerkliche Druckkunst, Workshops und Ausstellungen


Atelier in Neustrelitz    


Adresse

Kunsthaus Koldenhof
Lindenallee 27 OT Koldenhof
17258 Feldberger Seenlandschaft

Öffnungszeiten

30.April - 02.Oktober
Donnerstag - Sonntag
11:00 - 17:00

 

Kontakt

Tel.: 039820 337980
Fax: 039820 337981
Email: info@kunsthaus-koldenhof.de

Newsletter